Der Halbzeitstand von 3:0 für die Hellas spiegelte in keinster Weise das Kräfteverhältnis wieder. In einer ausgeglichenen Begegnung hatten beide Teams drei hochkarätige Einschlussmöglichkeiten. Der Unterschied lag jedoch darin, dass die Platzherren ihre alles nutzten, während unsere Mannen die sich bietenden Gelegenheiten fahrlässig ausließen. Insgesamt muss man allerdings kritisieren, dass alle Tore aus individuellen Fehlern resultierten. Dies war auch beim 4:0 direkt nach der Pause der Fall. Positiv ist allerdings, dass man sich zu keinem Zeitpunkt aufgab und durch Treffer von Philipp Zimmer und Tobias Hassdenteufel auf 2:4 hernkam. Doch die Hoffnung, was Zählbares mitzunehmen währte nicht lange, denn nur wenige Minuten später erhöhten der SVB auf 5:2. Der Treffer von Andreas Schmitt zum 5:3-Endstand kam zu spät und so stand am Ende eine vermeidbare Niederlage, in der nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft den Platz als Sieger verließ.